Stand der Projekte „Bürgerhaus Rascheid“ und „Kaltes Nahwärmenetz“
Am 23. Juli 2025 fand ein Abstimmungsgespräch zum geplanten Bürgerhaus statt. Vertreter der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde, der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, der ADD sowie das Planungsbüro Vollmuth besprachen offene Punkte zur Förderfähigkeit. Dabei wurde deutlich, dass die geplante Nutzfläche besser gestaltet und multifunktionaler nutzbar gemacht werden sollte. Dadurch kann die Gesamtfläche etwas reduziert werden, um den Förderkriterien zu entsprechen. In den kommenden Wochen wird der Gemeinderat mögliche Planungsänderungen prüfen und gemeinsam mit den Planern entsprechende Anpassungen ausarbeiten. Ziel ist es, das Projekt bis September so vorzubereiten, dass es noch in diesem Jahr zur Förderentscheidung eingereicht werden kann.
Beim Projekt „Kaltes Nahwärmenetz“ gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten: Der Zuwendungsbescheid der BAFA liegt nun vor – ein wichtiger Meilenstein für das Vorhaben. Derzeit wird die Ausschreibung für die Machbarkeitsstudie vorbereitet. Diese wird voraussichtlich rund drei Monate dauern und beinhaltet unter anderem eine Probebohrung. Die Studie soll außerdem mögliche Betreiber ermitteln, die für Rascheid in Frage kommen, und eine detaillierte Kostenaufstellung erarbeiten.