Gemeinderatssitzung am 11.12.2024
Am 11.12.2024 kam der Gemeinderat Rascheid in der Dorfscheune zu seiner letzten Sitzung des Jahres zusammen. Hier die wichtigsten Themen und Beschlüsse im Überblick:
Photovoltaikanlage für das Sportplatzgebäude
Das Dach des Sportplatzgebäudes soll mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Zwei Dachflächen sind dafür geeignet, und es werden derzeit Angebote eingeholt. Zudem stehen Fördermittel des Sportverbands zur Verfügung, um das Projekt zu unterstützen.Brennholzpreise bleiben unverändert
Nach intensiver Beratung hat der Rat beschlossen, die Brennholzpreise für die kommende Saison nicht zu erhöhen. Ein Termin für die Brennholzversteigerung wird noch bekanntgegeben.Kalte Nahwärme – nächste Schritte
Für das geplante kalte Nahwärmenetz im Ortskern wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die mit 50 % gefördert wird. Die Studie umfasst Probebohrungen, um die Geothermie als Wärmequelle genauer zu untersuchen. Ziel ist es, eine nachhaltige und bezahlbare Wärmeversorgung für Rascheid zu schaffen.Straßenbeleuchtung im Zuge des Glasfaserausbaus
Im Rahmen des geplanten Glasfaserausbaus, der im Frühjahr 2025 starten soll, werden insgesamt 12 Straßenlampen erneuert. Die Kosten dafür belaufen sich auf knapp 26.000 Euro.Pachtvertrag für Saal Leyendecker verlängert
Der Pachtvertrag für den Saal Leyendecker wurde verlängert. Die monatliche Miete beträgt 900 Euro zuzüglich Nebenkosten, und der Vertrag läuft zunächst bis Ende 2028.Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Das Thema Freiflächen-Photovoltaikanlagen wurde ebenfalls besprochen. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden, und das Projekt soll im Jahr 2025 weiter vorangetrieben werden.
Die Sitzung endete um 21:05 Uhr. Das vollständige Protokoll findet man im Infoportal der VG.