Bürgerbrief zur Kalten Dorfwärme
Bürgerbrief zur Kalten Dorfwärme & Glasfaser – Jetzt online lesen!
Der neue Bürgerbrief informiert dich über den aktuellen Stand rund um das Projekt „Kalte Dorfwärme Rascheid“ – hier die wichtigsten Punkte in Kürze:
Machbarkeitsstudie: Die Gemeinde hat eine Förderung beim Bund beantragt (BEW-Programm). Die Studie kann erst nach einer positiven Förderzusage offiziell beauftragt werden. Mit einer Rückmeldung wird bis Ende März gerechnet.
Vorverträge: Die Rückmeldung ist super – rund 40 Haushalte haben bereits einen Vorvertrag abgegeben. Weitere Interessierte sind jederzeit willkommen.
KfW-Förderung: Wer in den nächsten Jahren auf Wärmepumpe umsteigen will, kann sich jetzt schon Fördermittel sichern – bis zu 70 % Zuschuss sind möglich.
Betreibermodell: Noch offen ist die Frage, ob das Netz von der Gemeinde oder einer Bürgergesellschaft betrieben wird. Ziel ist eine möglichst günstige Lösung für alle Beteiligten.
Technische Infos & Beispielhäuser: Der Bürgerbrief gibt Tipps zur Heizungsumstellung, erklärt die Vorteile des gemeinsamen Netzes und verweist auf Beispielhäuser im Ahrtal.
Fragen & Antworten: Viele wichtige Punkte wie Laufzeit, Kosten, Anschlussbedingungen oder Eignung des eigenen Hauses werden übersichtlich beantwortet.
Glasfaserausbau: Der Glasfaserausbau beginnt im April 2025 in der Schulstraße. Eine gemeinsame Verlegung mit dem Wärmenetz ist zeitlich leider nicht machbar.
Alle Infos findest du online unter:
2025_02_251ZwischenstandProjekt.pdf
Bei Fragen steht dir das Projektteam gerne zur Verfügung!