Bericht aus dem Gemeinderat – Sitzung vom 3. Juni 2025
In seiner Sitzung am 3. Juni 2025 hat sich der Ortsgemeinderat Rascheid mit zahlreichen wichtigen Themen befasst. Unter anderem wurde der Haushaltsplan für 2025 einstimmig beschlossen. Die Hebesätze der Grundsteuer A und B bleiben im kommenden Jahr unverändert. Ebenfalls auf der Tagesordnung: die Übertragung von Haushaltsmitteln ins neue Jahr, darunter Mittel für Dorferneuerung, Straßenbeleuchtung, Spielplatz, das Bürgerhaus sowie das neue Wärmenetz.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Jahresunternehmervertrag für die Feldwirtschaftswege. Die Firma Becker aus Lorscheid übernimmt ab sofort die Pflege dieser Wege. Auch beim Thema Energieversorgung wurden Beschlüsse gefasst – Rascheid beteiligt sich an der Bündelausschreibung Strom 2026–2028, wobei vollständig auf Ökostrom gesetzt wird.
Der Gemeinderat schloss sich außerdem der Resolution der Verbandsgemeinde Hermeskeil zum Erhalt der medizinischen Versorgung im Hochwald an – ein starkes Signal für die Zukunft unserer Region.
Zudem wurde über den Zustand des Kommunalwaldes informiert. Das Betriebsergebnis 2024 liegt leicht unter Plan, unter anderem wegen Investitionen in Aufforstung und Wege. Die aktuelle Revierleiterin Sandra Sasse wird Ende des Jahres verabschiedet.
In der Rubrik „Verschiedenes“ ging es unter anderem um die Reparatur der Spülmaschine in der Dorfscheune, die Grabsteinprüfung am 11. Juni, anstehende Gespräche zur Dorfbegrünung nach dem Glasfaserausbau sowie die baldige Neubewertung der Traumschleife.
Die vollständige Niederschrift steht im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeinde zur Verfügung.